bildsame Formgebung

bildsame Formgebung
bildsame Formgebung f FORM, WALZ plastic deformation, plastic shaping, plastic working (plastische Verformung, DIN 50100)

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Bildsame Formgebung — Umformen ist der Oberbegriff aller Fertigungsverfahren, in denen Metalle, aber auch thermoplastische Kunststoffe wie PTFE, gezielt plastisch in eine andere Form gebracht werden. Je nach Schule wird auch von bildsamer Formgebung gesprochen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Siebel — (* 17. Mai 1891 in Solingen; † 17. Oktober 1961 in Stuttgart) war ein deutscher Werkstofftechniker und Materialprüfer. Leben Siebel studierte Hüttenmaschinen und Walzwerkskunde an der Technischen Hochschule Berlin Charlottenburg und promovierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Eilender — (* 12. August 1880 in Köln; † 8. September 1959 in Bad Mergentheim) war ein deutscher Metallurg und langjähriger Institutsleiter für Eisenhüttenkunde und Gießerei an der RWTH Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • IBF — steht für: Institut für Bildsame Formgebung an der RWTH Aachen International Badminton Federation, heute Badminton World Federation International Bertelsmann Forum International Bookseller Federation International Boxing Federation International… …   Deutsch Wikipedia

  • IFB — Die Abkürzung IFB steht für: Illustrierte Film Bühne, München, Programmheft 1946–1969 Independent Forward Bloc, politische Partei auf Mauritius Informationsmittel für Bibliotheken, bibliothekarische Fachzeitschrift Institut für Bahntechnik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik — Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) ist eine 1987 gegründete Gesellschaft für Produktionstechnik, die aus der Hochschulgruppe Betriebswissenschaften (HGB) hervorging. Sie vertritt die Forschung und Lehre der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Pomp — (* 13. Juni 1888 in Aachen; † 19. Oktober 1953 ebenda) war ein deutscher Metallurg und Ordinarius der RWTH Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur und Que …   Deutsch Wikipedia

  • Exzellenzcluster Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Cluster of Excellence Integrative Production Technology for High Wage… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Angehörigen der RWTH Aachen — Dies ist eine Liste von Personen, die mit der RWTH Aachen verbunden sind. Viele bedeutende Persönlichkeiten haben in Aachen studiert, darunter etwa der Nobelpreisträger Peter Debye. Weitere Nobelpreisträger, wie Philipp Lenard oder Karl Ziegler… …   Deutsch Wikipedia

  • Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… …   Universal-Lexikon

  • Ibf — steht für: Institut für Bildsame Formgebung an der RWTH Aachen International Badminton Federation, heute Badminton World Federation International Bertelsmann Forum International Bookseller Federation International Boxing Federation International… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”